museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18218749]
https://ikmk.smb.museum/image/18218749/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Terina

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Rückseite ein Graffito. - Vorbild für den Vorderseitenkopf ist die Arethusa der syrakusanischen Tetra- und Dekadrachmen. Auf dem vorliegenden Exemplar sitzt Nike auf einem Cippus. Dieser wird in Anpassung an die Wendung ihres Oberkörpers in das Dreiviertelprofil perspektivisch mit dem Mittel der Verkürzung dargestellt.
Vorderseite: Weiblicher Kopf (die Nymphe Terina?) mit hochgestecktem, lockigen Haar, Perlenhalsband und Ohrring nach r.
Rückseite: Nike sitzt in Gewand (chiton) und Mantel (himation) auf einem Cippus nach l. Auf der vorgestreckten r. Hand sitzt ein Vogel mit ausgebreiteten Flügeln nach r., ihre l. Hand stützt sie hinter sich ab. Im l. F. Graffito N.
Graffito: Eingeritzte Markierung mit einer Aussage im zeitgenössischen Umfeld.

Inscription

Vorderseite: TEPINAIΩN

Similar objects

HN Italy: 2629

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
7.40 g

Literature

  • K. Regling, Terina. 66. Berliner Winckelmannsprogramm (1906) 28 Nr. 78 a (dieses Stück, Vs. MM/Rs. οοο, um 400-356 v. Chr.).
  • N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 195 Nr. 2629 (400-356 v. Chr.).
  • R. Ross Holloway - G. K. Jenkins, Terina (1983) 38 Nr. 84 (400-356 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.