museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18217735]
https://ikmk.smb.museum/image/18217735/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Benevent: Ludwig II. und Angilberga

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Angilberga (Engelberga), geb. um 835?, gest. 896/901, war die Gemahlin Kaiser Ludwigs II. (855-875). Sie hatte erheblichen Einfluss auf die Politik und ist mehrfach als 'consors regni' (Mitregentin) bezeugt. Nach dem Tode ihres Mannes 875 wurde sie entmachtet und verbannt. 882 kehrte sie nach Italien zurück und wurde 896 Äbtissin des von ihr gegründeten Klosters San Sisto in Piacenza.
Vorderseite: Stufenkreuz.
Rückseite: Kreuz mit Keilen (Nägeln) in den Winkeln.

Inscription

Vorderseite: + LVDOVVIGVS INP (Ludovvicus Imperator)
Rückseite: + ANGILBERGA MP (Angilberga Imperatrix)

Similar objects

NMA I: 0099

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
1.10 g

Literature

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 99.
  • P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 1116.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.