museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18217710]
https://ikmk.smb.museum/image/18217710/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Deutsches Reich: Friedrich I. und Beatrix

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die gemeinsame Darstellung von Kaiser und Kaiserin ist ein Novum in der deutschen Münzikonographie des Mittelalters und offenbar unter Friedrich I. Barbarossa bewußt eingeführt worden, denn das Doppelbildnis kommt auch in anderen Reichsmünzstätten in Thüringen (Nordhausen) und Süddeutschland (Donauwörth) vor.
Vorderseite: Über einer Balustrade Brustbilder Kaiser Friedrichs links und seiner Gemahlin Beatrix rechts. Zwischen ihnen eine Lilie, auf der Balustrade Kaisername.

Inscription

Vorderseite: FRIDERIC

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
0.69 g

Literature

  • W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau (1936) Nr. 47.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.