museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18217678]
https://ikmk.smb.museum/image/18217678/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Großbritannien: Victoria

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münze ist eine Probe, die nur in polierter Platte ausgegeben wurde, und von großer Seltenheit ist. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts galt England als Vorbild auf dem Gebiet der innovativen Münztechnik. Die Rückseite „Una and the Lion“ entstand nach Edmund Spencers „The Fairie Queene“. - Königin Victoria (1837-1901), die Schwiegermutter von Kaiser Friedrich III. von Preußen und Großmutter von Kaiser Wilhelm II. von Preußen, wurde 1819 als Tochter des Herzogs von Kent und der Prinzessin Marie Louise Viktoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld geboren. Mit ihrem Regierungsantritt endete die seit 1714 bestehende Personalunion mit dem Königreich Hannover. Victorias Regierungszeit wird heute noch als das „Victorianische Zeitalter“ bezeichnet.
Vorderseite: Im Zierkreis jugendlicher Kopf der Victoria nach links. Im Halsabschnitt die Signatur W WYON P A.
Rückseite: Die stehende Königin Victoria mit Reichsapfel und Zepter mit nach links schreitendem Löwen, im Abschnitt Jahreszahl und die Signatur W. WYON P. A.

Inscription

Vorderseite: VICTORIA D: G: BRITANNIARUM REGINA F: D:
Rückseite: DIREGE DEUS - GRESSUS MEOS. // MDCCCXXXIX
Rand: DECUS ET TUTAMEN ANNO REGNI TERTIO

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
38 mm
Weight
39.23 g

Literature

  • A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 386.
  • Coins of England and the United Kingdom. 45. Auflage (2010) Nr. 3851.
Map
Created Created
1839
City of London
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.