museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18217642]
https://ikmk.smb.museum/image/18217642/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Paphos?

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Münze wird dem König Onasi... nach der Namensaufschrift auf anderen Stücken dieses Typs zugeordnet.
Vorderseite: Ein Stier steht nach l. Über seinem Rücken eine geflügelte Sonnenscheibe. Im l. F. das Ankh-Symbol.
Rückseite: Ein Adler nach l. fliegend. Unten im l. F. ein Efeublatt. Das Ganze in einem quadratum incusum.

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
11.21 g

Literature

  • B. Weisser, Archaische und Klassische Münzen, in: S. Brehme u. a. (Hrsg.), Antike Kunst aus Zypern (2002) 190-191 Nr. 211 (dieses Stück). Vgl. BMC Cyprus LXXII. 41 Nr. 42 (Onasi...?).
  • C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 1090 (andere Beizeichen, ca. 425 v. Chr.).
  • J. P. Six, Du classement des Séries Cypriotes, Revue Numismatique 1883, 360 Nr. 31,3 (dieses Stück, Pasippos).
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.