museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18216422]
https://ikmk.smb.museum/image/18216422/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Waldeck: Grafschaft

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bildlich entspricht die Münze ganz den Pfennigen mit Namen Erzbischof Konrads von Köln (s. Objektnummer 18215680 bis 18215683), nennt als Münzherrn auf der Vs. aber eindeutig den Grafen Adolf von Waldeck.
Vorderseite: Sitzender Barhäuptiger mit Tonsur, in der Rechten Kranz (Perlkreisringel), in der Linken Buch.
Rückseite: Tormauer, darin turmartiges Gebäude. Zu dessen Seiten je eine Rosette auf langem Stab.

Inscription

Vorderseite: + COMES - ADOLPH
Rückseite: + CVRBE [...]

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
16 mm
Weight
1.19 g

Literature

  • H. Dannenberg, Waldeck. Nachtrag, Münzstudien 5, 1867, 519 Nr. 12 B Taf. 6, 5 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.