museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18216083]
https://ikmk.smb.museum/image/18216083/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Syrakus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Ein Viergespann (quadriga) mit Wagenlenker im Schritt nach r. Eine von r. heranfliegende Nike bekränzt den Wagenlenker. Unter der Abschnittslinie ein Meerdrachen (ketos) nach r.
Rear: Kopf der Quellnymphe Arethusa mit Perlband im hochgesteckten Haar, Ohrring und doppelter Perlenkette nach r. Aussen schwimmen gleichmäßig verteilt vier Dephine im Uhrzeigersinn.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: ΣVRAKO-ΣI-ON

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
26 mm
Gewicht
17.46 g

Literatur

  • E. Boehringer, Die Münzen von Syrakus (1929) 195 Nr. 440,1 Taf. 16 (dieses Stück, V233/R316, 474-450 v. Chr.). Vgl. zur Datierung C. Arnold-Biucchi, The Randazzo Hoard 1980 and Sicilian Chronology in the early fifth century B.C. ANS Numismatic Studies 18 (1990) 30-37. 73 Nr. 529-530 (470-466 v. Chr.).
  • H. B. Mattingly, From Coins to History. Selected Numismatic Studies (2004) 2-14.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.