museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Papiergeld Deutsches Reich [18216567]
https://ikmk.smb.museum/image/18216567/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Münzkabinett Berlin (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Deutsches Reich: 100 Mark 1910 Probe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Musterdruck zum sogenannten 'langen Hunderter' von 1910 (im Unterschied zu den kürzeren 'blauen Hundertern', die gleichzeitig umliefen). Geldscheine vom gleichen Typ, aber andere Unterschriften sind von 1908 und 1909. Die reguläre Ausgabe von 1910 ist 1911 bis 1918 in den Umlauf gegeben worden, war durch die Inflation seit Juni 1923 praktisch wertlos und ist gesetzlich ungültig seit Juli 1925.
Vorderseite: Auf zwei Zierleisten Adler und darüber jeweils das Kopfmedaillon von Merkur und Ceres, im Unterdruck die Reichsinsignien mit Kaiserkrone, Zepter, Schwert und Reichsapfel.
Rückseite: Gekrönte Germania mit Schwert und Schild am Ufer unter Eichen sitzend. Daneben die Symbole von Handel, Landwirtschaft und Industrie. Im Hintergrund eine Seekriegsflotte mit drei Schlachtschiffen in Kiellinie.
Hintergrundfarbe: rasterförmig
Stempel-Typ: rote Siegel

Inscription

Vorderseite: Reichsbanknote Ein Hundert Mark zahlt die Reichsbankhauptkasse in Berlin ohne Legitimations-prüfung dem Einlieferer dieser Banknote 100 MUSTER
Rückseite: 100 Ein Hundert Mark MUSTER
Wasserzeichen: Brustbild Kaiser Wilhelms I., darunter Wertzahl 100 im Punktoval.

Similar objects

Rosenberg, Deut. Banknoten: 0043

Material/Technique

Papier; Tiefdruck; Lithographie

Measurements

Diameter
207x102 mm

Literature

  • A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 42.
  • H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 43.
  • J. Koppatz, Geldscheine des Deutschen Reiches (1988) Nr. 2.31.1.
Map
Created Created
1910
Karl Straßgürtl
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1910
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.