museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh. [18217058]
https://ikmk.smb.museum/image/18217058/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Bundesrepublik Deutschland: 1982 Goethe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gedenkmünze anlässlich des 150. Todestages von Johann Wolfgang von Goethe. Gesamtauflage 8.350.000 Stück, davon 350.000 Stück in Spiegelglanz. - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war Deutschlands bedeutendster Dichter, außerdem Naturwissenschaftler (Farbenlehre, Arbeiten über die Metamorphose der Pflanzen und Tiere und zur Mineralogie, entdeckte den Zwischenkieferknochen des Menschen), Staatsmann (in den Diensten des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach bis zum 'Finanzminister'), Leiter des Hoftheaters (entwickelte einen neuen Darstellungsstil für das klassische Drama) u. a. - Protokollauszug der Preisgerichtssitzung: 'Bildseite: Ausschnitt nach dem Bild Goethe in der Campagna von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein. Tischbeins Bildnis Goethes in Italien zeigt den Dichter auf der Höhe seines Lebens. Die gewählte, ausschnitthafte Darstellung Goethes scheint das Sprengen jeden Rahmens anzudeuten, das von der Persönlichkeit des Dichters vollzogen wird. Die künstlerische Umsetzung in das Medium der Münze überzeugt zugleich durch das Wechselspiel von Bild- und Wertseite. Die Darstellung des Adlers (auf der Wertseite) nimmt die schwingende Bewegung der Bildseite auf und unterstreicht den vorzüglichen Gesamteindruck.'
Vorderseite: Kopf Goethes mit Kappe in der Dreiviertelansicht nach rechts, nach dem berühmten Bild Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins d. Ä. 'Goethe in der Campagna'.
Rückseite: Bundesadler. Münzstättenkürzel D für München.

Inscription

Vorderseite: JOHANN WOLFGANG VON GOETHE - 1749 - 1832
Rückseite: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - DEUTSCHE 5 MARK 1982
Rand: ZWISCHEN UNS SEI WAHRHEIT

Material/Technique

Kupfer-Nickel; geprägt

Measurements

Diameter
29 mm
Weight
9.96 g

Literature

  • BGBl. vom 5. November 1982 Teil I S. 1517.
  • G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 282 Nr. 45.
  • K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 432.
  • P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 244.
Map
Created Created
1982
Munich
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.