museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18216049]
https://ikmk.smb.museum/image/18216049/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Wolrab, Hans Jakob: Einnahme von Ofen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Medaille ist eine Prägung auf den Entsatz der von den Türken belagerten Stadt Ofen. Wahrscheinlich ist die Medaille in Nürnberg geprägt worden, möglicherweise von Hans Jakob Wolrab geschnitten. Wolrab war Goldschmied und Medailleur in Nürnberg und Münzeisenschneider in Schwabach.
Vorderseite: Umschrift zwischen zwei Linienkreisen. Im Feld die personifizierte Sonne des Kaisers Leopold I. Die Sonnenstrahlen fallen auf die Erde und stürzen Sultan Mehmet IV. (1648-1687) mit dem Thron um.
Rückseite: Inschrift in sechs Zeilen, darunter Stadtansicht von Ofen.

Inscription

Vorderseite: LEOPOLD DER ERDEN SONN DEN MONDEN KAYSER STURZT VOM THRON
Rückseite: OFEN VOM / TÜRKEN MIT LIST / EINBEKOMEN A 1541 / VON R K M LEOPOLDO / MIT STURM WIEDER ER/OBERT A 1686 2 SEP
Rand: GOTT EHRE SEY GESVNGEN DEM KAYSER ISTS GELVNGEN DER OFEN IST ZERSPRVNGEN

Material/Technique

Kupfer; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
16.34 g

Literature

  • Vgl. L. Forrer, Biographical dictionary of Medallists VI (1916) 538.
Map
Created Created
1686
Wolrab, Johann Jakob
Franconia
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.