museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit Moderne seit 1900 [18216831]
https://ikmk.smb.museum/image/18216831/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Kanada: 1967

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Geldumlauf Kanadas beruhte am Anfang auf französischen Münzen des ehemaligen Mutterlandes und der Kolonien und dem spanischen 8-Reales-Stück (Piaster). Die britische Silberprägung setzte erst um 1800 ein. Die kanadische Prägung begann 1870. Seit 1908 wurden kanadische Münzen auch in Winnipeg und Ottawa geprägt. Diese Goldmünze ist anlässlich der Hundertjahrfeier des Kanadischen Staatenbundes geprägt worden (Confederation Centennial). Der kanadische Wahlspruch 'Von Meer zu Meer' ist aus dem Psalm 72,8 abgeleitet.
Vorderseite: Umschrift, gekröntes Brustbild der britischen Königin Elisabeth II. nach rechts.
Rückseite: Umschrift, das gekrönte Staatswappen über Schriftband mit dem kanadischen Wahlspruch A MARI - USQUE - AD MARE (Von Meer zu Meer). Unten Signatur T - S. Oben die geteilte Jahreszahl.

Inscription

Vorderseite: ELIZABETH II - D G REGINA
Rückseite: CANADA - 20 DOLLARS
Rand: Riffelrand

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
18.29 g

Literature

  • G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 73.
  • L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1901-2000 (2008) Nr. 71.
Map
Created Created
1967
Ottawa
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.