museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18215614]
https://ikmk.smb.museum/image/18215614/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Ephesos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Vorderseite: Biene in Aufsicht.
Rückseite: Hirschprotome nach r., den Kopf zurückwendend, l. daneben eine Palme. Im r. F. der Beamtenname Eumedes/Eomedes.

Inscription

Vorderseite: Ε-Φ
Rückseite: ΕΟΜΗΔΗΣ

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
24 mm
Weight
14.87 g

Literature

  • Ph. Kinns, Ephesus, Pixodarus Hoard, in: Coin Hoards IX (2002) 183 Obv. 156 (ca. 340-325 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.