museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18215914]
https://ikmk.smb.museum/image/18215914/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Marl, Friedrich: Gründung der Akademie der Wissenschaften

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zu dieser Medaille, auf die Gründung der Akademie der Wissenschaften im Jahre 1700, existiert auch der Prägestempel der Rückseite im Berliner Münzkabinett, aus dem ehemaligen Stempelarchiv der Berliner Prägestätte. Sicher ist, dass die Medaille nicht schon im Gründungsjahr hergestellt wurde, sondern erst Jahre später geprägt wurde.
Vorderseite: Kopf Friedrichs I. mit Lorbeerkranz und Locken nach rechts. Unter dem Halsabschnitt die Medailleursignatur F M.
Rückseite: Über einer hügeligen Waldlandschaft fliegt der (brandenburgische) Adler zu den Sternen auf.

Inscription

Vorderseite: FRIDER PRIMVS D G REX BORVSSIAE
Rückseite: COGNATA AD SIDERA TENDIT // SOCIETAS SCIENTIARVM / REGIA FVND BEROLONI / OPT PRINC NATAL / XLIV (Er strebt zu den Sternen, die ihm verwandt sind. Die Königliche Gesellschaft der Wissenschaften wurde am 44. Geburtstag des allerbesten Fürsten in Berlin gestiftet)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
49 mm
Weight
46.09 g

Literature

  • C. Laverrenz, Die Medaillen und Gedächtniszeichen der deutschen Hochschulen (1887) Nr. 212 a.
  • Ch. H. Gütther, Leben und Thaten Herrn Friederichs des Ersten (1750) Nr. 63.
  • G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 480 (dieses Stück erwähnt).
  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 203 Taf. 27 (dieses Stück).
Map
Created Created
1711
Raimund Faltz
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.