museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18214452]
https://ikmk.smb.museum/image/18214452/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Hedlinger, Johann Carl: Präme der Akademie der Wissenschaften

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Medailleur Carl Hedlinger erhielt für die Medaille die Mitgliedschaft in der Berliner Akademie und den ersten Goldabschlag der Medaille im Gewicht von 50 Dukaten. Vorstudie und Entwurf zur Rückseite der Medaille sind in der Sammlung von Hettlingen und im Historischen Museum Basel aufbewahrt [siehe Felder (1978) Nr. 456-457].
Vorderseite: Geharnischtes Brustbild Friedrich II. mit einem Adler auf der Brust und dem Orden vom Schwarzen Adler am Band nach rechts. Unten die Medailleursignatur HEDLINGER F.
Rückseite: Innerhalb von zwei zu einem Kranz gebogenen Lorbeerzweigen die vierzeilige Aufschrift.
Provenienz: Mindestens seit 1901 im Bestand des Münzkabinetts.

Inscription

Vorderseite: FRIDERICUS REX ACADEMIAE PROTECTOR MDCCXLVII (AE ligiert. Friedrich König Schirmherr der Akademie 1747)
Rückseite: SCIENTIARUM / ET / LITTERARUM / INCREMENTO (Zur Förderung von Wissenschaft und Literatur)

Similar objects

Olding, Medaillen Friedrich II.: 584

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
67 mm
Weight
130.20 g

Literature

  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 294 (dieses Stück).
  • M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 584.
  • P. Felder, Medailler Johann Carl Hedlinger. Leben und Werk (1978) Nr. 181.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 95 (dieses Stück).
Map
Created Created
1747
Johann Carl Hedlinger
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.