museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18214411]
https://ikmk.smb.museum/image/18214411/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Koinon der Makedonen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das erste Omega der Rs. ist aus einem Omikron im Stempel korrigiert. - Die Rs.-Darstellung der Münze bezieht sich auf ein legendäres und nachträglich vielfältig ausgeschmücktes Ereignis aus der Jugendzeit Alexanders des Großen, die Zähmung seines berühmten Pferdes Bukephalos: „Einmal brachte Philoneikos der Thessalier den Bukephalos und bot ihm Philipp für 13 Talente [78.000 Drachmen] an. Sie gingen ... um das Pferd zu prüfen, das sich als sehr wild und gänzlich unbrauchbar erwies ... und Alexander lief zu dem Pferd, nahm seine Zügel ... schwang sich hinauf und setzte sich im Sattel fest ... Philipp und sein Begleiter waren erst sprachlos vor Angst. Allein, als er stilgerecht wendete ... jubelten ihm alle zu. Sein Vater ... sagte: ‘Mein Sohn, suche Dir ein Königreich, welches zu Dir paßt, denn Makedonien bietet Dir keinen Raum mehr!’“ Plutarch, Alexander 6 (2. Jh. n. Chr.).
Vorderseite: Kopf des Alexander III. mit Diadem nach r.
Rückseite: Alexander III. zähmt den sich aufbäumenden Bukephalos.

Inscription

Vorderseite: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ
Rückseite: ΚΟΙ ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ B N[EΩKO-PΩN]

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
13.63 g

Literature

  • AMNG III-1 Nr. 463,1 (dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.