museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18214596]
https://ikmk.smb.museum/image/18214596/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Brandenburg-Preußen: Friedrich Wilhelm

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Um dem gestiegenen Silberpreis Rechnung zu tragen, einigten sich 1667 die Kurfürsten von Brandenburg und Sachsen auf einer Zusammenkunft im Kloster Zinna bei Jüterbog auf einen gemeinsamen, vom Reichsfuß abweichenden Münzfuß, der ab 1670 für alle brandenburgischen Münzstätten verbindlich war. Dieser sog. Zinnaische Münzfuß (10 1/2 Talerfuß), der 1682 und 1687 nochmals verringert wurde, galt für alle Münzsorten. Um das Recht von Kaiser und Reich nicht zu verletzen, wurde der Taler aber nicht angetastet, und als neue Großsilbermünze ein Zweidritteltalerwert (Gulden) eingeführt. Taler sind weiterhin nach dem dem alten Reichsfuß des 16. Jahrhunderts (9 Talerfuß) gemünzt worden.
Vorderseite: Brustbild Friedrich Wilhelm mit Perücke nach rechts. Am Armabschnitt die Wertzahl 2/3.
Rückseite: Zehnfeldiges Wappen mit Kurhut, zu Seiten Wardeinsinitialen C-S (Christoph Stricker).

Inscription

Vorderseite: FRID WILH D G M BR S R I ARC & EL
Rückseite: MONETA NOVA ARGENTEA 1679

Similar objects

Schrötter Großer Kurfürst: 0282

Bahrfeldt III: 251b

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
38 mm
Weight
18.62 g

Literature

  • E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1640-1701 (1913) Nr. 251 b.
  • F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (1913) Nr. 282.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 108 (dieses Stück).
Map
Created Created
1679
Christoph Stricker (um 1645-1715)
Brandenburg
Created Created
1679
Christoph Stricker (um 1645-1715)
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.