museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18214571]
https://ikmk.smb.museum/image/18214571/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schweiz: Glarus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Pächter der Silberminen im Mürtschengebiet hatten das Recht erhalten, im Namen des Landes Glarus das geförderte Silber zu vermünzen. Aus den Jahren 1610 bis 1617 sind allerdings nur diese Schillinge nachgewiesen.
Vorderseite: Gekrönter Doppeladler mit Kreuz zwischen den Köpfen, umgeben von Schnurkreis.
Rückseite: Der stehende Heilige Fridolin in langem Mantel mit Nimbus, Bibel und Wanderstab.

Inscription

Vorderseite: MO - NOVA GLARONENSIS
Rückseite: SANCTVS - FR-IDOLINV

Similar objects

Divo-Tobler, Münzen Schweiz: 1230a

OSCAR: 02468

Material/Technique

Billon; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
0.95 g

Literature

  • J.-P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 17. Jahrhundert (1987) Nr. 1230 a.
Map
Created Created
1610
Canton of Glarus
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.