museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18214612]
https://ikmk.smb.museum/image/18214612/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Preußen: Friedrich Wilhelm I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf die Huldigung in Königsberg am 11. September 1714.
Vorderseite: Brustbild Friedrich Wilhelm I. mit Perücke, Lorbeerkranz, Harnisch und Ordensband nach rechts.
Rückseite: Aufschrift in sieben Zeilen, unten Münzmeisterinitialen CG (Caspar Geelhaar).

Inscription

Vorderseite: FRID WILH D G - REX BOR EL B
Rückseite: REGNO / IN FIDEM ET / OBSEQVIVM / ACCEPTO / REGIOM BOR / XI SEPT / MDCCXIV (Die Königsherrschaft in Treue und Gehorsam übernommen. Königsberg in Preußen 11. September 1714)

Similar objects

Schrötter Friedrich Wilhelm I.: 556

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
3.44 g

Literature

  • F. Freiherr von Schrötter, Das Preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, I. Die Münzen aus der Zeit der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. (1902) Nr. 556.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 149 (dieses Stück).
Map
Created Created
1714
Caspar Geelhaar der Jünger (geboren 1663)
East Prussia
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.