museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18213958]
https://ikmk.smb.museum/image/18213958/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Domitianus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münze ist durchgeschlagen. - Princeps iuventutis, 'der Erste unter den jungen Leuten' (Cassius Dio 55,9,9; 78,17,1) war der Titel designierter Nachfolger in der römischen Kaiserzeit und benennt hier den Reiter mit der erhobenen Rechten auf der Rückseite. Obwohl Domitianus auf der Vorderseite bereits den Lorbeerkranz trägt, weist ihn die Münzaufschrift eindeutig als präsumptiven Nachfolger aus. Aus diesem Grund stützt sich die Datierung zum einen auf die Zeit als Thronfolger, die Mitte September 81 n. Chr. beendet war, zum anderen auf diese Emission von Cistophoren, die wohl erst 81 n. Chr. begonnen wurden zu prägen. Bestätigung findet dieses Münzbild auch auf der zeitgenössischen Bronzeprägung Roms (RIC II-1² Nr. 292).
Vorderseite: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Domitianus galoppiert zu Pferde nach l. Er hat seine r. Hand erhoben, während er mit der l. Hand ein Zepter hält.

Inscription

Vorderseite: CA[E]S DIVI F DOMITIANVS COS VII
Rückseite: PRINC - [IV]V-ENTVT

Similar objects

RIC II-1² Titus: 0518

RPC II: 0863,1

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
10.30 g

Literature

  • RIC II-1² Nr. 518 (Rom, 80-81 n. Chr.).
  • RPC II Nr. 863,1 Taf. 35 (dieses Exemplar, Rom?, 81 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.