museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18214279]
https://ikmk.smb.museum/image/18214279/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Marl, Friedrich Eberhard: Geburt Friedrich (II.)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Anläßlich der Geburt des späteren Königs Friedrich II. (1740-1786) im Jahre 1712. Die allgemeine Trauer bezieht sich auf den frühen Tod der beiden zuvor geborenen Prinzen Friedrich Ludwig (1708) und Friedrich Wilhelm (1711), die beide nicht das erste Lebensjahr vollendeten, bezieht aber vielleicht auch die unglückliche dritte Ehe des Königs mit der mecklenburgischen Prinzessin Sophie Luise ein, bei der sich bald nach der Vermählung (1708) Anzeichen geistiger Umnachtung bemerkbar machten.
Vorderseite: Belorbeerte und unbekleidete Büste Friedrichs I. nach rechts. Unten die Medailleursignatur F MARL.
Rückseite: Ein über dem Horizont aufgehender, leuchtender Stern löst den wolkenverhangenen Himmel auf.

Inscription

Vorderseite: FRIDERICVS D G - REX BORVSSIAE
Rückseite: NVBILA PELLIT // EXOPT NATALIB FRIDERICI PRINC / PRVSS ET ARAVS LVCTVS PVBL / PVBLICA FELICIT PENSATVS / BEROL D XXIV IAN / M DCCXII (Die Wolken vertrieben. Mit der ersehnten Geburt des Friedrich, Prinzen von Preußen und Oranien, wurde die allgemeine Trauer durch das allgemeine Glück aufgewogen)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
49 mm
Weight
38.50 g

Literature

  • G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 454 (dieses Stück).
  • J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 283 (dieses Stück).
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 77 (dieses Stück).
Map
Created Created
1712
Marl, Friedrich Eberhard
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.