museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18214152]
https://ikmk.smb.museum/image/18214152/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Salzburg: Wolfgang Theoderich von Raitenau-Langenstein

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Klippe zu vier Dukaten im Maß 37x37 mm. Da die datierten Vertreter der sogenannten Turmgepräge aus den Jahren zwischen 1590 und 1994 stammen, ist diese undatierte Klippe hier in diesen Zeitraum gelegt worden.
Vorderseite: Der Heilige Rupert im Bischofsornat mit Salzfaß, vor ihm ein sechsfeldiges Wappen mit Mittelschild.
Rückseite: Vier die Winde personifizierende Köpfe blasen den Wind gegen einen von Wogen umtosten Turm.

Inscription

Vorderseite: SANCTVS RVDBE-RTVS EPS SALISBV
Rückseite: IN DNO SPERANS NON INFIRMABOR

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
50 mm
Weight
13.88 g

Literature

  • G. Probszt, Die Münzen Salzburgs ²(1975) 113 Nr. 719 (dieses Stück).
  • M. Bernhart - K. Roll, Die Münzen und Medaillen des Erzstiftes Salzburg I (1929/1930) Nr. 1545 (dieses Stück).
Map
Created Created
1590
Salzburg
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.