museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18211525]
https://ikmk.smb.museum/image/18211525/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Domitianus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Saecularspiele des Jahres 88 n. Chr. haben zwei auf den Münzen dargestellte Vorspiele: Einmal die vom Kaiser veranlasste Verteilung von Räucherwerk zur rituellen Reinigung an die Bevölkerung durch die Quindecemviri sacris faciundis, dann die rituelle Gabe von Früchten von den Bürgern an den Kaiser als einen der quindecemviri sacris faciundis. In der dritten Nacht der Spiele wird der Tellus eine schwarze Sau geopfert. Am dritten Tag erfolgte eine Prozession von Jungen und Mädchen zu Ehren von Diana und Apollo.
Vorderseite: Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Domitianus mit Begleiter steht nach r., in der l. Hand Globus haltend. Vor ihm gehen drei Kinder in einer Prozession, jeweils mit einem Zweig in der r. Hand.

Inscription

Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM P - M TR P VIII CENS PER P P
Rückseite: COS XIIII - LVD SAEC FEC // S C (Consul XIIII ludos saeculares fecit)

Similar objects

RIC II-1² Domitianus: 0615

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
36 mm
Weight
27.86 g

Literature

  • BMCRE II 394 Nr. 426-427.
  • BNat III Nr. 461. Vgl. zu den ludi saeculares: BMCRE II XCV-XCVI.
  • M. Grunow Sobocinski, Visualizing Ceremony: The Design and Audience of the Ludi Saeculares Coinage of Domitian, AJA 110, 2006, 581-602.
  • RIC II-1² Nr. 615.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.