museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Alter Orient [18211648]
https://ikmk.smb.museum/image/18211648/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Parther: Gotarzes II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unterscheidungsmerkmal der Drachmen des Gotarzes II zu denen seines Vaters Artabanos II ist nach Shore (1993) 146 Nr. 364 die königliche Warze an der Augenbraue bei Gotarzes II.
Vorderseite: Bärtige Büste der Gotarzes II. mit Diadem nach l. Der Bart ist lang und rechteckig, der Ohrring teilweise sichtbar, das Diadem mit Doppelschlaufe und drei Enden. Dezentriert.
Rückseite: König mit Bogen auf Thron nach r. sitzend. Unter dem Bogen Monogramm aus A, T mit Punkt unter A.

Inscription

Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩ[Ν] / ΑΡΣΑΚΟΝ / ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ ΔΙΚΑΙΟΥ / ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ ΦΙΛΕΛΛΗ[ΝΟΣ]

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
24 mm
Weight
3.58 g

Literature

  • D. Sellwood, An Introduction to the Coinage of Parthia (1971) 207-208 Typ 65.
  • F. B. Shore, Parthian Coins and History. Ten Dragons against Rome (1993) 146 Nr. 364.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.