museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18210049]
https://ikmk.smb.museum/image/18210049/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

England: Angelsachsen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Lafaurie (1981) XXV datiert die Vergrabung des Hortes von Bais in die Jahre 735-740, ebd. 31 bei Nr. 58 zum möglichen Vorbild aus Rennes. Angelsächsische Imitation eines merowingischen Denares.
Vorderseite: Unbestimmtes Bild, womöglich die deformierte Darstellung einer sitzenden Person, beiderseits je ein E.
Rückseite: Kreuz.

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
12 mm
Weight
1.05 g

Literature

  • M. Prou - E. Bougenot, Catalogue des Deniers Mérovingiens de la Trouvaille de Bais (Ille-et-Vilaine) ²(Original 1908 Neubearbeitung durch J. Lafaurie 1981) Nr. 58 Taf. 2 (dieses Stück, Vergrabung datiert um 740).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.