museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18210729]
https://ikmk.smb.museum/image/18210729/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Augustus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

M. Agrippa, der aus einer einflusslosen Familie stammte, gelangte durch seine in der Retorikschule geschlossene Freundschaft zu Octavianus zu großem Ruhm. Er diente dem späteren Kaiser Augustus als Feldherr im Kampf um die Alleinherrschaft, finanzierte aufwendige Bauvorhaben und vertrat seinen Freund in Rom, wenn dieser auswärts weilte. Agrippa wurde durch die Hochzeit mit der Tochter des Augustus Iulia zu dessen designierten Nachfolger. Sein früher Tod im Jahr 12 v. Chr. verhinderte jedoch seine Thronfolge, so dass seine und Iulias Kinder Gaius und Lucius Caesar den Platz ihres Vaters einnahmen.
Vorderseite: Kopf des Augustus nach r.
Rückseite: Kopf des Marcus Agrippa nach r.
Provenienz: Durch Julius Friedländer in Italien für die Königlichen Museen erworben.

Inscription

Vorderseite: CAESAR - AVGVSTVS
Rückseite: M AGRIPPA - PLATORINVS III VIR

Similar objects

RIC I² Augustus: 408

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
4.09 g

Part of

Literature

  • BMCRE I 23 Nr. 112-114.
  • BNat I³ Nr. 533-535.
  • RIC I² Nr. 408.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.