museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18208603]
https://ikmk.smb.museum/image/18208603/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Persis: Autophradates II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münze ist ohne Legende, so dass die Identifikation nicht ohne Zweifel ist. Sie beruht auf einer Lesung einer typenähnlichen Drachme mit Adlerhelm als 'Vadfradad II.?' [ausführlich bei Alram (1986)].
Vorderseite: Kopf des bärtigen Autophradates II. mit flachem Baschlik (kyrbasia) und Herrscherbinde nach r. Auf der Kyrbasia ein frontaler Adler mit ausgebreiteten Flügeln, Kopf nach r.
Rückseite: Feueraltar mit Gitter und Stufengiebel, gerahmt von nach r. stehenden Herrscher in Adorationshaltung und Adlerstandarte. Über dem Altar ein personifiziertes Farnah (oder Ahura Mazda), nach l. stehend.

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
25 mm
Weight
16.50 g

Literature

  • A. de la Fuye, Étude sur la Numismatique de la Perside, in: Corolla Numismatica. Numismatic Essays in Honour of Barclay V. Head (1906) 90 Nr. 34 Taf. 3 (dort als Darius I.).
  • BMC Arabia 204 Nr. 1 Taf. 30,1 (Darius?, ca. 150-100 v. Chr.).
  • J. de Morgan, Monnaies orientales. Numismatique de la perse antique (1933) 403 Nr. 16 Taf. 28,10 (diese Münze, 'Prince A.').
  • M. Alram, Nomina Propria Iranica in Numis (1986) Nr. 546.
  • W. Müseler, Die sogenannten dunklen Jahrhunderte der Persis, JNG 55/56, 2005/2006, 98 mit Abb. 18.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.