museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18208436]
https://ikmk.smb.museum/image/18208436/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Thraker: Kanites

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kanites war König des skythischen Reiches des 2. Jh. v. Chr. in Thrakien an der Nordostseite der Balkanhalbinsel in der heutigen Dobrudscha. Das Gebiet wird nach diesem Reich auch Kleinskythien (Scythia Minor) genannt.
Vorderseite: Büsten der Demeter und der Kore mit Schleier nach r., hintereinander versetzt.
Rückseite: Zwei Kornähren.

Inscription

Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΚΑΝΙΤΟΥ // ΒΑΚ

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
24 mm
Weight
8.30 g

Literature

  • N. A. Mušmov, Anticnite moneti na Balkanskija Poluostrov i monetite na bulgarskite care (1912) Nr. 5814.
  • SNG Stancomb Nr. 314 (ca. 180-150 v. Chr.).
  • V. Canarche, Monetele citilor din Dobrogoea, Studii si cercetari de istorie veche (1950) Nr. 13.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.