museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen 20. Jh. bis heute [18208140]
https://ikmk.smb.museum/image/18208140/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sturm, Paul und Reinhard Kullrich: Auszeichnungsplakette

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Versilberte Bronzeprägung. - Diese Plaketten wurden anläßlich von Dienstjubiläen an die Mitarbeiter der Berliner Münze vergeben. Das Exemplar des Berliner Münzkabinetts stammt aus dem Besitz des langjährigen Direktors der Berliner Münze Paul Brinkmann, der seit 1872 an der Münze tätig war und seit 1906 ihr Direktor war. Im ehemaligen Stempelarchiv der Berliner Münze befinden sich noch die Stempelwerkzeuge für die Herstellung dieser Plakette. Die noch vorhandenen Werkzeuge stammen aus den Jahren 1921 bzw. 1923, ein Indiz für die jahrelange Verleihung der Plakette.
Vorderseite: Das Münzgebäude in der Unterwasserstraße 2-4 in Berlin, darunter die Zweckinschrift. Unter dem Gebäude die Signaturen B NEUMANN ARCHITECT - R KULLRICH FEC.
Rückseite: Zwei nackte Männer halten über einem Steinsockel eine Girlande aus Lorbeer mit Perlenketten umschnürt, vor dem Sockel steht eine Spindelpresse, dahinter zwei Schornsteine, unten links und rechts die Signaturen P STURM INV E FEC - R KULLRICH SC.
Versilbert: Mit Silberüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang war nicht zwingend Teil des normalen Herstellungsprozesses.

Inscription

Vorderseite: DIE PREUSSISCHE STAATS-MÜNZE / DEM LANGJÄHRIGEN MÜNZDIREKTOR / HERRN PAUL BRINKMANN / 9.4.1872 / BERLIN / 31.3.1919

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
78x63 mm
Weight
132.83 g

Literature

  • E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 45 f. und Umschlagvorderseite (dieses Stück).
  • H. Caspar, Münztechnik auf Münzen und Medaillen (1984) Nr. 108 (dieses Stück genannt).
  • W. Steguweit (Hrsg.), Kunst und Technik der Medaille und Münze. Die Kunstmedaille in Deutschland 7 (1997) 176 Nr. 1.102 mit Abb. (dieses Stück erwähnt, nicht in Abb.).
Map
Created Created
1919
Paul Sturm
Berlin
Created Created
1919
Reinhard Kullrich
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 2002
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.