museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18206951]
https://ikmk.smb.museum/image/18206951/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Merowinger

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Drapierte Büste mit Diadem nach rechts.
Rückseite: Kreuz mit R auf einstufiger Basis. Unten beiderseits S - Λ. Alles in Perlkranz.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: SΛVIHIΛCO (H fast wie retrogrades N. Es folgen möglicherweise noch drei Buchstaben (VIC?). Saviniaco)
Rückseite: [?]dO M (d kursiv. Es fehlt unbekannte Anzahl von Buchstaben am Beginn)

Vergleichsobjekte

Belfort, Monn. Mérovingiennes: 3965

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
13 mm
Gewicht
1.16 g

Literatur

  • Ch. Lelong, Les monnaies mérovingiennes de Touraine, Mémoires de la Société Archéologique de Touraine 54, 1999, 149 Nr. 266 (Souvigny). - Zur Ortsidentifikation vgl. J. Lafaurie - J. Pilet-Lemière, Monnaies du haut moyen âge découvertes en France (Ve-VIIIe siècle). Cahiers Ernest-Babelon 8 (2003) 442. 447 (Indices): Saviniaco Vico = Savigny-sur-Braye.
  • G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 132 Nr. 1 Typ 20-1A (dito, Souvigny, datiert ca. 585-675).
  • Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 3965 (Legenden- und möglicherweise auch Bildvariante, keine genauen Angaben vorhanden, Souvigny).
  • ebd. IV (1998) 32 Nr. 1 Typ 20-1A (dito, Savignac, datiert ca. 585-675).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.