museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18206326]
https://ikmk.smb.museum/image/18206326/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Reuß Jüngere Linie

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine Gemeinschaftprägung von Heinrich II. (1647-1670), Fürst von Gera und Saalburg, Heinrich IX. (1647-1666), Fürst von Schleiz, Heinrich X. (1647-1671), Fürst von Lobenstein und Ebersdorf.
Vorderseite: Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld zweifach behelmtes viergeteiltes Wappen, oben Münzmeisterzeichen (Zainhaken).
Rückseite: Umschrift von zwei Perlkreisen umgeben, im Feld Phoenix mit seinen Jungen auf Säule, links und rechts Arm mit Palmzweig und Schwert, oben Reichsapfel.

Inscription

Vorderseite: DOMINI RVTHENI DNN a PLAVEN DNN in GRAIIZ CRA GERA SCHL et LOB
Rückseite: VIVIT POST FVNERA VIRTVS Ao M DC LV

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
43 mm
Weight
28.70 g

Literature

  • B. Schmidt - C. Knab, Reußische Münzgeschichte (1907) Nr. 477.
  • J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7313.
Map
Created Created
1655
Reinmann, Martin (Münzmeister)
Thuringia
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.