museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18206255]
https://ikmk.smb.museum/image/18206255/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Braunschweig-Lüneburg: Karl I. zu Wolfenbüttel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diesen Ausbeutaler von Karl dem Älteren, geprägt aus dem geförderten Silber der Grube „Weißer Schwan“ gibt es mit verschiedenen Jahreszahlen. Herzog Karl war seit 1733 mit Philippine Charlotte, der Tochter des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. von Preußen, vermählt. Friedrich II. von Preußen war sein Schwager.
Vorderseite: Umschrift, im Feld das mit dem Herzogshut bedeckte Wappen, flankiert von zwei wilden Männern, die jeweils eine Tanne halten.
Rückseite: Umschrift, unter Wolken Berg- und Waldlandschaft, im Vordergrund See mit Schwan, im Abschnitt fünf Zeilen Schrift.

Inscription

Vorderseite: D G CAROLVS - DVX BRVNSVIC - LVNEB 1745
Rückseite: CANDIDVS HAEC PROFERT MONTANVS PRAEMIA CYGNVS // DIE GRVBE / WEISSER SCHWAN / KAM IN AVSBEVT / IM Q LVCIAE 1732 7 I B H (AE ligiert)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
29.25 g

Literature

  • E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VI. Das neue Haus Braunschweig zu Wolfenbüttel. II. Bevern (1909) Nr. 2575.
  • J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2156.
Map
Created Created
1745
Hecht, Johann Benjamin
Lower Saxony
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.