museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18206365]
https://ikmk.smb.museum/image/18206365/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Holtzhey, Martin: Zweiter Frieden von Aachen (Wilhelm IV.)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Medaille im Dukatengewicht. - Wilhelm IV. war der Sohn des friesischen Statthalters Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez (1687-1711), der bei einer Bootsfahrt noch vor der Geburt des Sohnes ertrank. Wilhelm IV. war sein Erbe in Friesland und in Nassau-Diez. 1734 heiratete er Anna von England, die Tochter von Georg II. von Großbritannien, 1747 übernahm er das Amt des niederländischen Erbstatthalters. Die Prägung ist dem (zweiten) Aachener Frieden gewidmet. Dieser beendete den Österreichischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und Preußen und Österreich und Großbritannien.
Vorderseite: Brustbild Wilhelm IV. Carl Heinrich Friso im Harnisch nach rechts. Am Schulterabschnitt die Stempelschneidersignatur HOLTZH.
Rückseite: Auf Wolken allegorische Frauengestalt (Astraea) mit Füllhorn, Waage und Lorbeerzweig sitzend.

Inscription

Vorderseite: W C H FRISO D G PR AR ET N ET HNARCHA B DVX HAER / ASSERT LIB (AE ligiert)
Rückseite: E SVPERIS ASTRAEA REDVX BONA SECVLA REDDENS // PAX AQVISCGR SANCITA / AN LIB IVR MDCCXLVIII (AE ligiert)

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
3.49 g

Literature

  • J. Menadier, Die Aachener Münzen (1914) Nr. 23. Vgl. Peus Nachfolger Auktion 385 vom 2. Nov. 2005 Nr. 3545 (Medaille).
Map
Created Created
1748
Martin Holtzhey
Rhineland
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.