museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18206124]
https://ikmk.smb.museum/image/18206124/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Kamarina

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Datierung nach Westermark/Jenkins Period 3. Innerhalb dieses Zeitraumes ist die Münze zeitlich eher gegen Ende anzusetzen. Die Signatur weist den Vorderseitenstempel als ein Werk des auch in Syrakus und Katane tätigen Stempelschneiders Euainetos aus.
Vorderseite: Bartloser, gehörnter Kopf des Flussgottes Hipparis von vorn, leicht nach l. gewandt. Je ein Fisch zu Seiten des Kopfes, darum Wellenband. Auf dem Hals die Signatur EYAI.
Rückseite: Die Nymphe Kamarina reitet auf einem Schwan im Wasser nach l., darum Legende, Kreisring.

Inscription

Rückseite: KAM-A-PI-NA

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
8.29 g

Literature

  • A. Berthold - B. Weisser, Athen und Syrakus. Wirtschaftliches Denken und geniale Künstler, in: J. Völlnagel - M. Wullen (Hrsg.), Unsterblich! Der Kult des Künstlers (2008) 32 Abb. 19 (dieses Stück, 415-405 v. Chr.).
  • G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 9 Taf. 7.
  • G. F. Hill, Coins of Ancient Sicily (1903) 8 Taf. 8.
  • J. Liegle, Euainetos. Eine Werkfolge nach Originalen des Staatlichen Münzkabinetts zu Berlin, 101. Berliner Winckelmannsprogramm (1941) 45-51 Taf. 13 (dieses Stück).
  • U. Westermark - G. K. Jenkins, The Coinage of Kamarina (1980) 201 Nr. 162,1 (O4/R3, ca. 415-405 v. Chr., dieses Stück).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.