museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18206019]
https://ikmk.smb.museum/image/18206019/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Frankfurt am Main: Stadt

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zur hundertjährigen Feier der Reformation prägten mehrere Herrscher und Städte die Reforamtion und Luther verherrlichende Gedenkmünzen. Auf dieser Münze der Stadt Frankfurt am Main ist der 200-Jahrfeier des Reformationsfestes durch den Senat der Stadt gedacht worden. Die Münzen sind mindestens mit drei verschiedenen Stempeln geprägt worden und weichen durch kleine Details voneinander ab. Die Signatur in der letzten Zeile gibt den Frankfurter Münzmeister Johann Jeremias Freitag (oder Freytag) an.
Vorderseite: Umschrift zwischen zwei Linienkreisen. Eine aufgeschlagene Bibel liegt auf einer Insel im Wasser, darüber das Auge Gottes von einem Strahlenkranz umgeben.
Rückseite: Inschrift in 10 Zeilen, erste und vorletzte Zeile umgeben von Rosetten.

Inscription

Vorderseite: DOMINE CONSERVA NOBIS LUMEN EVANGELII / BIBLIA (Der Herr erhalte uns das Licht des Evangeliums)
Rückseite: IN / MEMORIAM / SECUNDI IUBILAEI / EVANGELICI / ANNO SECULARI / MDCCXVII DIE 31 OCT / CELEBRATI / SENAT9 FRANCOFURT / FF / I I F (In Erinnerung an das zweite Jahrhundertjubiläum des Evangeliums im Jahr 1717 am 31. Oktober gefeiert vom Frankfurter Senat)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
29.00 g

Literature

  • G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 25.
  • J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2218.
  • P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) Nr. 693.
Map
Created Created
1717
Freytag, Johann Jeremias
Hesse
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.