museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18205859]
https://ikmk.smb.museum/image/18205859/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Brandenburg-Preußen: Friedrich III.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dem Ordensband der Rs. findet sich die Devise des Hosenbandordens.
Vorderseite: Kopf Friedrich III. nach rechts. Unten die Stempelschneidersignatur R F (Raimund Faltz).
Rückseite: Kurschild umgeben vom Band des Hosenbandordens mit dessen Motto. Darum viermal ins Kreuz gestellt die gespiegelte und gekrönte Initiale F sowie III. Oben 16-98, unten das Münzmeisterzeichen LC-S (Lorenz Christoph Schneider).

Inscription

Vorderseite: FRID III D G - M BR S R I A C & EL
Rückseite: HONI SOIT QVI MAL Y PENSE (Ein Schelm, der Arges dabei denkt)

Similar objects

Schrötter Friedrich III.: 002

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
6.94 g

Literature

  • E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1640-1701 (1913) Nr. 436.
  • F. Freiherr von Schrötter, Die Münzen Friedrich Wilhelms des Großen Kurfürsten und Friedrichs III. von Brandenburg (1913) Nr. 2 (dieses Stück).
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 121 (dieses Stück).
  • W. Steguweit, Raimund Faltz, Medailleur des Barock (2004) Nr. 30.1.
Map
Created Created
1698
Schneider, Lorenz Christoph
Brandenburg
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.