museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18205940]
https://ikmk.smb.museum/image/18205940/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Preußen: Friedrich II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Friedrichsdore wurden seit 1740, also dem Beginn der Regierungszeit Friedrichs II., geprägt. Mit diesen Goldmünzen wollte man die holländischen Dukaten vom Markt vertreiben. Zur Prägung der Friedrichsdore und doppelten Friedrichsdore musste das goldarme Preußen die holländischen Dukaten und spanische Pistolen eingeschmelzen und zur Ausprägung nutzen.
Vorderseite: Kopf Friedrich II. mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: Gekrönter Adler auf Waffen, oben Jahreszahl 17-82, unten Münzstättenzeichen A.

Inscription

Vorderseite: FRIDERICUS BORUSSORUM REX
Rand: Kerbrand

Similar objects

Schrötter Friedrich II.: 0394

Die Münzen Friedrichs II.: 0417

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
24 mm
Weight
6.66 g

Literature

  • Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. 112.8/417 (dieses Stück).
  • F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 394.
  • M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen ²(2006) Nr. 435.
Map
Created Created
1782
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.