museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18205824]
https://ikmk.smb.museum/image/18205824/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Brandenburg: Joachim II.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein Original dieses Goldguldens war bis 1901 unbekannt, weshalb in der älteren Literatur die auf Köhler (1759) zurückgehende fehlerhafte Beschreibung tradiert wird, in der die Jahreszahl nicht als Zahl, sondern als EZ gelesen ist. Das 1901 im Fund von Fulda aufgetauchte und in die Sammlung Ströhlin gelangte Stück wurde 1905 vom Münzkabinett erworben. Ein zweites Exemplar liegt in der Ermitage in Sankt Petersburg. Die Rückseitenumschrift zeigt an, dass die Münze nach den Bestimmungen der Reichsmünzordnung Kaiser Karls V. von 1551 geprägt wurde.
Vorderseite: Adler mit Zepterschild auf der Brust.
Rückseite: Reichsadler.

Inscription

Vorderseite: IOACHIM MARC BRAN ELECTOR 5Z
Rückseite: CAROLI V IMP AVG P F DECRETO

Similar objects

Bahrfeldt II: 393

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
3.25 g

Literature

  • B. J. von Arnim, Von Ducaten des Churfürstlichen Brandenburgischen und Königlich Preußischen Regierenden Hauses (1796) Nr. 10 (Joachim II., Goldgulden ohne Jahr).
  • B. Kluge, Die kurbrandenburgische Goldmünzenprägung im 16. Jahrhundert, Numismatische Zeitschrift 1995, 107 Nr. 11 (dieses Stück).
  • E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 393 (Joachim II., Goldgulden ohne Jahr).
  • J. T. Köhler, Vollständiges Ducaten-Cabinet I (1759) Nr. 1066 (Joachim I., Goldgulden ohne Jahr).
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 60 (dieses Stück).
Map
Created Created
1552
Berlin
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.