museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18205762]
https://ikmk.smb.museum/image/18205762/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Goetze, Gottlieb und Christoph Carl Pfeuffer: Preismedaille der Akademie der Künste

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kleine Ehrenmedaille der Akademie der Künste für Schüler. Die Rs. verfertigte Goetze bereits 1828, sie ist hier mit einer neuen Vs. kombiniert worden. Vgl. hier Vitrine BM-095/34 für ein Exemplar der Großen Prämienmedaille.
Vorderseite: Kopf Friedrich Wilhelm IV. nach rechts. Im Halsabschnitt die Medailleursignatur C PFEUFFER F.
Rückseite: Ein kniender Jüngling zeichnend nach rechts. Im Hintergrund eine Eule auf einer Stele hockend. Auf der Abschnittsleiste die Medailleursignatur GOETZE F.

Inscription

Vorderseite: FRIEDRICH WILHELM IV KOENIG VON PREUSSEN
Rückseite: ANERKENNUNG DES - FLEISSES // KOENIGL ACADEMIE / DER KÜNSTE

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
33 mm
Weight
21.83 g

Literature

  • K. Sommer, Die Medaillen der Königlich-Preussischen Hof-Medailleure Christoph Carl Pfeuffer und Friedrich Wilhelm Kullrich (1986) 67 P 109.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 149 (dieses Stück).
Map
Created Created
1844
Pfeuffer, Christoph Carl
Brandenburg
Created Created
1844
Goetze, Gottlieb
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.