museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18206177]
https://ikmk.smb.museum/image/18206177/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Merowinger

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Rückseite ist links innerhalb der (dort zerstörten Legende) ein Stück geflickt. - Eine Prägung in Namen der Kirche St. Petri/Mediolano Monasterium aus einer in der Literatur bisher nicht überzeugend lokalisierten Münzstätte. Neue Lokalisierung mittels des Petrus-Patrozinium, hier jetzt bezogen auf das der Kathedrale von Saintes (Charente-Maritime) = SANTONAS. In der Stadt gab es ein 596 gegründetes Kloster. Vollständig heißt die Stadt Mediolanum Santonum, was bald zu Sanctorum wird, daher Saintes.
Vorderseite: Büste mit Diadem nach rechts.
Rückseite: Kreuz (Christogramm) auf zweistufiger Basis, darum Punktkreis mit einem Kreis mit zentralem Punkt (Rosette) unten.
Gestopft/geflickt: Mit nachträglicher Stopfung/Füllung eines zuvor an dieser Stelle angebrachten Loches bzw. der Reparatur eines Defektes (auch Kleben eines Bruches).

Inscription

Vorderseite: + SCI - PETRI
Rückseite: + ME[DI]OLΛNO M[O]N (Mediolano Monasterium)

Similar objects

Belfort, Monn. Mérovingiennes: 2852

Prou, Monn. Mérovingiennes: 2631

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
13 mm
Weight
1.22 g

Literature

  • A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 2852.
  • G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or II (1998) 91 Nr. 1 Typ 21-4A (datiert ca. 600-675, Moutier-en-Der zugewiesen).
  • K. Dahmen, Monnaies mérovingiennes inédites du Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, BSFN 2010, 215-218. 215 Abb. 1 (dieses Stück, Saintes).
  • M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 2631.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.