museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18205301]
https://ikmk.smb.museum/image/18205301/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Syrakus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Boehringer Gruppe V, Reihe XXII. Infolge des durch die Hortfundchronologie bedingten niedrigeren zeitlichen Ansatzes etwa 10 Jahre jünger. Innerhalb der Gruppe der Prägung mit Ketos eine Reihe mit reichen, z.T. verspielt hochgebundenen Frisuren und entwickeltem Vorderseitenbild. Einige Münzen dieser Emission (keine stempelidentischen) weisen auf der Bauchflosse des Delphins ein A als Beizeichen (oder Signatur?) auf.
Vorderseite: Viergespann (quadriga) mit Wagenlenker im über der Brust gegürteten Chiton im Schritt nach r. Darüber fliegt Nike nach r. und bekränzt einen zurückgeworfenen Pferdekopf.
Rückseite: Weiblicher Kopf (wohl Arethusa) nach r. mit Halsband und Ohrschmuck (Hakenring), Haare im Nacken zusammengenommen von einer viermal gebundenen Schnur gehalten. Darum vier Delphine ungleichmäßig verteilt.

Inscription

Rückseite: ΣYPΑΚΟΣ[ΙΟΝ]

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
27-30 mm
Weight
17.09 g

Literature

  • C. Arnold-Biucchi, The Randazzo Hoard 1980 and Sicilian Chronology in the Early Fifth Century B.C. ANS Numismatic Studies 18 (1990) 30-37.
  • E. Boehringer, Die Münzen von Syrakus (1929) Nr. 675,1 (dieses Stück, V338/R462, datiert 450-439 v. Chr.).
  • Schultz (1997) Nr. 148 (diese Rs.). Vgl. G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 6 Taf. 40 (Variante in der Legende). - Zur Hortfundchronologie: C. M. Kraay, Greek Coins and History (1969) 19-42.
  • ders., The Demareteion Reconsidered: A Reply, Numismatic Chronicle 1972, 13-24.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.