museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Alter Orient [18205130]
https://ikmk.smb.museum/image/18205130/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sasaniden: Ardashir I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ardashir wurde nach 205 zum König in Fars ausgerufen und besiegte den Partherkönig Artabanos IV. 223/224 n. Chr. in der Schlacht bei Hormizdagan. In diese erste Phase seiner Münzprägung noch vor seiner Herrschaft als sasanidischer Großkönig von 224-240 gehört diese Münze mit der Darstellung seines Vaters Pabag auf der Rs. - Durch SNS I der Münzstätte A („Stakhr“) zugewiesen.
Vorderseite: Drapierte Büste des Ardashir I. mit diademierter Kronhaube in der Vorderansicht.
Rückseite: Drapierte Büste des Pabag mit diademierter Kronhaube nach links.

Inscription

Vorderseite: Der Gott Ardashir, der König (mittelpersisch)
Rückseite: Sohn des Gottes Pabag des Königs (mittelpersisch)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
3.64 g

Literature

  • M. Alram - R. Gyselen, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris - Wien - Berlin I (2003) 292 Nr. 2 Taf. 1 (dieses Stück, Phase 1, Typ I/1).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.