museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18205009]
https://ikmk.smb.museum/image/18205009/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Magdeburg: Wichmann

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nach A. Suhle (1938) 48 eine Darstellung der Segnung der Heiligen Schrift durch den Erzbischof. - A. Suhle (1950) 10, nimmt an, dass unter Erzbischof Wichmann die Brakteaten mit Bild des Bischofs 'hauptsächlich' in Halle, die Brakteaten mit Bild des Heiligen Mauritius 'im allgemeinen' in Magdeburg gemünzt worden sind und auf diese Weise das in Magdeburg bzw. Halle gültige Brakteatengeld voneinander unterschieden worden ist.
Vorderseite: Stehender Erzbischof Wichmann vor einem Pult mit aufgeschlagenem Buch, die Rechte segnend erhoben, in der Linken den Krummstab.

Inscription

Vorderseite: WICMANNVS AR-CHI (Wichmannus Archiepiscopus)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
35 mm
Weight
0.65 g

Literature

  • A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 35 Nr. 29 (dieses Stück).
  • A. Suhle, Münzbilder der Hohenstaufenzeit (1938) 48 Nr. 14 (dieses Stück).
  • H. Dannenberg, Ein Fund niederdeutscher Brakteaten, Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde, NF (1859-1862) 298 Nr. 63 (Erstveröffentlichung).
  • M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 176.
Map
Created Created
1170
Halle (Saale)
Created Created
1170
Magdeburg
1169 1182
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.