museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18203773]
https://ikmk.smb.museum/image/18203773/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Anbetung der Heiligen Familie

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aufschrift der Rs. (ae ligiert): Philippus Palati/nus Rheni Dux Bavariae Illustriss Principis Ludovici ex / Elizabetha Hassiae Lantgrauia fili/us nascitur Ambergae IIII Nonas Maij / Anni 1575 Cui postero die Sacro baptis/matis fonte abluto et per eundem Eccle/siae Christi inserto Helena Vdalrici quon/dam Sitzingeri Iurium Doctoris relicta Vi / dua eius actionis requisita testis nu/misma hoc pro foelici vitae auspicio / piae memoriae / Ergo F C. - Geschenk anläßlich der Taufe des Philipp (geb. 4. Mai, gest. 8. August 1575), Sohn des Pfalzgrafen bei Rhein. Taufpatin war Helena Sitzinger. - Wenzel Jamnitzer (1507/08-1585) stammte aus Wien und lebte, arbeitete und starb in Nürnberg. Stemper (1997) 119 f. schreibt dieses Stück seinem Sohn, Hans Jamnitzer (1539-1603), zu.
Vorderseite: Anbetung der Heiligen Familie durch die Hirten.
Rückseite: 14-zeiliges Schriftfeld.
Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.

Inscription

Vorderseite: Kan auch ein weib Jhres kindleins vergessen Das sie sich nicht erbarme vber den Sohn ihres Leibs - Vvnd ob sie desselben vergesse So will Jch Doch Dem nicht vergessen Jesaiam 49 Cap // Vns ist ein kind geboren / ein Sohn ist vns gegeben / Esaja 9

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
96 mm
Weight
0.00 g

Literature

  • A. Stemper, Die Medaillen der Pfalzgrafen und Kurfürsten bei Rhein I (1997) 119 f. Nr. 117 (dieses Stück).
Map
Created Created
1575
Franconia
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.