museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18203014]
https://ikmk.smb.museum/image/18203014/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Persischer Satrap in Mallos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die meisten Bilder regionaler persischer Machthaber entstanden in Kilikien, das auf keine eigene vorachämenidische Münztradition zurückblicken konnte. Schon durch seine geographische Lage war es, wie auch die Levante, stärker von persischer Religion und Kunst beeinflusst. Die städtische Silberprägung muss zumindest zeitweilig unter zentraler Kontrolle der Satrapen gestanden haben. Anders sind die in mehreren Städten gleichzeitig ausgegebenen Münzbilder nicht zu erklären.
Vorderseite: Kopf des bärtigen Herakles nach r.
Rückseite: Kopf eines bärtigen Satrapen mit Tiara und Diadem, das am Hinterkopf geknotet ist, nach r.

Inscription

Rückseite: ΜΑΛ

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
19-22 mm
Weight
10.17 g

Literature

  • B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 81 Nr. 36 (diese Münze).
  • O. Casabonne, Conquête perse et phénomène monétaire: l'exemple cilicien, in: O. Casabonne (Hrsg.), Mécanismes et innovations monétaires dans l'Anatolie achéménide. Numismatique et Histoire (2000) 32 Taf. 7,4 (Tiribazes zugeordnet).
  • SNG Paris Cilicie Nr. 396-397. Vgl. SNG Schweiz I Nr. 153 (ohne Legende).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.