museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18203019]
https://ikmk.smb.museum/image/18203019/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Persischer Satrap: Tarkuwarma-Datames

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aufgrund der Namenslegende und der Tatsache, das derselbe Satrap auf anderen Münzen in griechischem Habitus dargestellt ist, ist mit dem Kriegerkopf möglicherweise der Satrap selbst gemeint.
Vorderseite: Kopf einer Göttin (Arethusa?) mit Halskette und Band im offenen Haar in der Vorderansicht.
Rückseite: Kopf eines bärtigen Kriegers (Datames?) mit Helm nach l.

Inscription

Rückseite: TRDMW (Tarkuwama in aramäischer Schrift)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
23 mm
Weight
10.31 g

Literature

  • B. Weisser, Herrscherbild und Münzporträt in Kleinasien, in: Historisches Museum der Pfalz, Speyer (Hrsg.), Das persische Weltreich (2006) 83 Nr. 42 (diese Münze).
  • F. de Callataÿ, Les monnayages ciliciens du premier quart di IVe s. av. J.-C., in: O. Casabonne (Hrsg.), Mecanismes et innovations monetaires dans l’Anatolie achemenide. Numismatique et histoire. Actes de la Table Ronde Internationale d’Istanbul, 22-23 Mai 1997, Varia Anatolica XII (2000) 93-127.
  • J. Wiesehöfer, Takumuwa und das Farnah, in: W. Henkelman - A. Kuhrt (Hrsg.), A Persian Perspective. Essays in Memory of Heleen Sancisi-Weerdenburg, Achaemenid History XIII (2003) 173-185.
  • R. A. Moysey, The Silver Stater Issues of Pharnabazos and Datames from the Mint of Tarsus in Cilicia, ANS Museum Notes 31, 1986, 43 Nr. 6 a (dieses Stück).
  • SNG Schweiz I Nr. 78-80.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.