museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18203524]
https://ikmk.smb.museum/image/18203524/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Plotina

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im RIC II wird diese Münze unter den hybriden Stempelkopplungen aufgeführt. - Zur Rückseite: Die Personifikation der Fides, der Treue und Zuverlässigkeit, betrifft hier den zivilen Bereich, in dem Ähren und Früchte ihre Attribute sind.
Vorderseite: Drapierte Büste der Plotina in der Brustansicht nach r.
Rückseite: Fides stehend in der Vorderansicht, Kopf r., in der r. Hand Ähren, auf der l. Hand Früchtekorb haltend. Beiderseits S - C.

hybride Stempelkopplung: Die Kombination zweier Stempel zur Prägung einer Münze oder Medaille, die ursprünglich nicht zur gemeinsamen Verwendung vorgesehen waren.

Inscription

Vorderseite: PLOTINA AVG - IMP TRAIANI
Rückseite: FIDES - AVGVST

Similar objects

RIC II Traianus: 0740

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
34 mm
Weight
21.51 g

Literature

  • B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 498 Nr. 711 (112-117 n. Chr.).
  • Friedländer - von Sallet Nr. 1013.
  • RIC II Nr. 740.
  • Robertson, Hunter II Nr. 6.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.