museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18202906]
https://ikmk.smb.museum/image/18202906/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Karolinger: Ludwig der Fromme

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unicum. Gegossen. Alte Vergoldung und Fassung. - Die sehr qualitätvoll ausgeführte Vs. ist eng an die Solidi Ludwigs des Frommen angelehnt, die Rs. weist auf eine dem Heiligen Martin geweihte Stätte. Nach Lelewel (1841) wurde das Stück 1836 in Lessines (Hennegau) in Belgien gefunden. Wegen dieser Fundprovenienz hat es Grierson (1951) der Kirche St. Martin in Utrecht zugewiesen, nachdem vorher St. Martin in Tours oder St. Martial in Limoges als möglicher Ursprung galten.
Vorderseite: Brustbild Kaiser Ludwigs des Frommen nach rechts mit Lorbeerkranz und Kaisermantel (paludamentum).
Rückseite: Zwischen den Schriftzeilen Kreuz und zwei Sterne.
Vergoldet: Mit Goldüberzug. Nachträgliche Behandlung eines Einzelobjektes, Vorgang gehört nicht zum normalen Herstellungsprozess.
Gefasst: Nachträglich mit einer Fassung versehen.

Inscription

Vorderseite: HLVDOVVICVS IMP AVG (Hludovvicus Imperator Augustus)
Rückseite: SCI / MAR

Similar objects

NMA I: 0283

Material/Technique

Silber; gegossen

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
3.84 g

Literature

  • B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 283 (immer dieses Stück).
  • E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 184 Nr. 116 Taf. 18,116.
  • J. Lelewel, Anciennes plaques, RBN 1, 1841, 114 Taf 2 Nr. 9.
  • P. E. Schramm, Die deutschen Könige und Kaiser in Bildern ihrer Zeit 751-1190 (1983) 158 Nr. 15,11 (P. Berghaus).
  • P. Grierson, The gold solidus of Louis the Pious and its imitations, JMP 38, 1951, 19 Nr. E.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.