museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18202682]
https://ikmk.smb.museum/image/18202682/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Koinon von Zypern

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Vs.-Stempel ist aus einem Porträt eines Kaisers, wahrscheinlich des Geta, umgearbeitet. Nach der Ermordung des Geta im Dezember 211 n. Chr. ließ Caracalla die 'Damnatio Memoriae' über seinen Bruder verhängen. Es gibt zahlreiche Zeugnisse, wie diesem Befehl gehorcht wurde. Auch dieser Vs.-Stempel dürfte hierfür ein Beleg sein, denn die Gestaltung des Haares an der Stirn, Spuren des Bandes vom Lorbeerkranz und die nur flüchtig umgearbeitete Panzerbüste lassen erkennen, dass dieser Vs.-Stempel ursprünglich einen Kaiser (Geta) darstellte.
Vorderseite: Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r. Die Büste wird von je einem Stern gerahmt. Reste der Kaiserbüste der Erstfassung sind erhalten.
Rückseite: Das Heiligtum der Aphrodite Paphia. In der Mitte des Tempels das anikonische Standbild der Göttin. Darüber Stern auf Mondsichel.

Inscription

Vorderseite: IOVΛ ΔO-MNA CEB
Rückseite: KOINON - KVΠPIΩN

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
32 mm
Weight
21.92 g

Literature

  • SNG Kopenhagen Nr. 90.
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.