museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18202532]
https://ikmk.smb.museum/image/18202532/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Aes Signatum

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Barrenfragment gehört zu der Gattung der Aes Signatum-Barren mit Fischgrätenmuster. Interessant ist, dass diese Barren nicht nur in einer Form gegossen und dann geteilt wurden, sondern es von vornherein unterschiedliche Größen für die Gußformen gab.
Vorderseite: Teilstück eines Bronzebarrens mit Fischgrätenornament. Drei Grätenpaare sind sichtbar.
Rückseite: Fischgrätenornament gegenläufig zu dem der Vorderseite.

Material/Technique

Bronze; gegossen

Measurements

Diameter
39x32 mm
Weight
79.62 g

Literature

  • E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens einschließlich der ihm vorausgehenden Rohbronzewährung (1910) 20 Nr. 6 Taf. 7,8 (dieses Exemplar).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.