museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Republik [18201845]
https://ikmk.smb.museum/image/18201845/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Röm. Republik: Faustus Cornelius Sulla

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im RRC wird die Vorderseite als Diana benannt. - Der Münzmeister, Faustus Cornelius Sulla, Quaestor 54 v. Chr., ist der Sohn des Diktators Sulla. Der Lituus auf der Vorderseite spielt auf sein Augurat 57 v. Chr. an, die Rückseite verherrlicht dagegen Sulla und die Auslieferung des Iugurtha durch den mauretanischen König Bocchus 105 v. Chr. RRC 450 f.; Hollstein (1993) 275-281.
Vorderseite: Drapierte Büste der Luna mit Diadem in der Brustansicht nach r., darüber eine Mondsichel, dahinter ein Krummstab (lituus).
Rückseite: König Bocchus l. kniend nach r. mit einem Olivenzweig in der r. Hand. Ganz r. der gefesselte Iugurtha. Zwischen beiden Sulla sitzt, dem Bocchus zugewandt.

Inscription

Vorderseite: FAVSTVS
Rückseite: FELIX

Similar objects

RRC: 426,1

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
18 mm
Weight
3.75 g

Literature

  • RRC Nr. 426,1.
  • W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 273-293.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.